Firmen | Büros
Für den Bedarf von bis zu 700 m² großen Objekten eignen sich regenerative Heizsysteme in den Leistungsbereichen 6 – 20 kW sowie Wasserspeicher in den Größen 600 – 1000 Liter ideal. Bei diesen Systemen erfolgen Planung und Einbau ebenso routiniert wie in Einfamilienhäusern, sie haben sich in der Praxis bereits bestens bewährt.
Wohnungen und Gebäude
komplexe Ob für zwei oder beliebig viele Parteien, in der Stadt oder auf dem Land – Wärmepumpen können unter fast allen Bedingungen als Heizsystem eingesetzt werden, benötigen keine Wartungen und garantieren zufriedene Mieter.
Hotels
Hoher Komfort, niedrige Betriebskosten, und ein nachhaltiges Image – in Hotels bieten sich durch die verschiedenen Anforderungen der einzelnen Räume Wärmepumpen hervorragend als Heizsystem an: Hier können Synergien erfolgen, indem zum Beispiel die Klimatisierung des Fitnesscenters oder die Lebensmittelkühlung in der Küche für die Erhitzung des Trinkwassers genutzt wird.
Kindergärten
Geringe Heizkosten und glückliche Kinder – aufgrund der Wärmeabgabe über die Fußbodenheizung eignen sich Wärmepumpen vor allem in Kindergärten. Neben dem Heizen und der Trinkwasseraufbereitung ist auch eine Kühlung im Sommer möglich.
Wellness & Fitness
Im Bereich Fitness und Wellness bieten sich für regenerative Heizsysteme breite Anwendungsmöglichkeiten an: zur Beheizung, Kühlung, Trinkwasseraufbereitung, Erhitzung des Schwimmbeckens und für regenerative Frischluft. Wärmepumpen leisten ihren Beitrag zur Wirtschaftlichkeit und Kundenzufriedenheit.
Hallen & Autohäuser
Wärmepumpen können sich mit konventionellen Heizsystemen in allen Komfortfragen messen. Zusätzlich senken sie die Betriebskosten, den CO₂-Ausstoß und unterstützen das Unternehmensimage.
Shopping & Supermärkte
Auch im Einzelhandel bieten sich Wärmepumpen an: hohe Einsparungen sind hier durch die Nutzung von Synergien, beispielsweise dem Wärmetausch zwischen Trinkwassererhitzung und Lebensmittelkühlung, möglich. Zudem wird das Raumklima durch die Fußbodenheizung als sehr angenehm empfunden – Ihre Kunden fühlen sich wohler, die Verweildauer erhöht sich.
Büros
Angestellte fühlen sich wohler, die Serverkühlung erfolgt durch den Wärmetausch nahezu kostenlos und Wärmerückgewinnung sorgt für frische Luft im Konferenzraum. Vor allem in Büros bieten sich Wärmepumpen nicht nur aus Kosten-, sondern auch aus Komfortgründen hervorragend an.

Heizungen, die Strom sparen
Beglaus Heizsysteme sind auf höchste Rentabilität ausgerichtet. Durch die Nutzung energieeffizienter Technologien garantieren wir hohe Einsparungen in den Betriebskosten.

Heizungen, mit denen man sich wohlfühlt
Eine strahlende Wärmeverteilung durch Fußbodenheizung, frisches Trinkwasser und angenehme Raumtemperaturen – Wärmepumpen sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeiter sich wohler fühlen. Mit der Kühlung können die Räume im Sommer zusätzlich auf wohltuende 23° gekühlt werden.

Heizungen, die die Umwelt schonen
Wärmepumpen werden zum Großteil mit Umweltenergie angetrieben: Sie heizen das Gebäude, indem sie die Umgebung abkühlen. So leisten Wärmepumpen einen aktiven Beitrag gegen die Erderwärmung. Wird Ihr neues Heizsystem mit Ökostrom betrieben, sind die CO₂ Emissionen sogar bei Null.
FÖRDERUNGEN FÜR HÖCHSTE EFFIZIENZ
Der Einbau von Wärmepumpen wird mit mehreren Förderprogrammen der Bundesregierung belohnt. Je nach Projektgröße auch mit hohen Zuschüssen, mit der sich die Investitionskosten noch schneller amortisieren lassen.
Raumfreiheit bis in die letzte Ecke
Da die Beglau Flächenheizung im Boden integriert ist, wird eine optimale Raumausnutzung und Wärmeverteilung erreicht. Die gesamte Fläche kann als Produktions-, Büro oder Lagerfläche genutzt werden.